Aktuelles

Bauernmarkt in Weilmünster
13.09.22
Bild
Foto: Carsten Heil (Oberlahn)

Am vergangenen Sonntag war das Marmeladenpfarramt wieder einmal auf dem Bauernmarkt in Weilmünster zu finden.

Neben süßen Sachen wurden auch Karten für das Benefizkonzert am kommenden Sonntag angeboten.

Und ein Gedenken an eine kürzlich verstorbene Marmeladenliebhaberin durfte nicht fehlen.

 

Mittelalterlicher Gottesdienst in Hadamar
19.07.22
Bild

Mit einem gut besuchten Gottesdienst in der Hadamarer Schlosskirche wurde am Sonntag der zweite Tag des Mittelalterfestes rund um das Hadamarer Schloss eröffnet. Zu der traditionellen Gottesdienstgemeinde in der Fürstenstadt gesellten sich an diesem Sonntag aber auch zahlreiche Freunde der Mittelalterszene, darunter auch zahlreiche Händlerinnen, Mitwirkende und Besucher, um einen Gottesdienst im mittelalterlichen Stile zu feiern.

Nach der Eröffnung durch Kirchenvorsteherin Tina Kaiser und Organist Martin Buschmann gestaltete dann Pfarrer Ulrich Finger (Münster und Weyer) in seiner Rolle als mittelalterlicher Prediger Hulderych de Fromholdeskerke in kraftvollen Worten und eindrucksvollen Beispielen den Gottesdienst, wobei ihm zur großen Freude aller die Musikgruppe „Les Derniers Trouvéres“ aus Paris zur Seite stand. Die fünf Musizierenden verstanden es mit ihren Liedern und Melodien, den Kirchenraum musikalisch zu füllen und die stattliche Gemeinde zu großem Applaus zu begeistern. Dass die beiden Damen des Ensembles im Anschluss an den Gottesdienst mit pfarrhausmacher Marmeladen beschenkt wurden, versteht sich von selbst.

Bei herrlichem Sommerwetter nahm im Anschluss an den Gottesdienst das Mittealterfest im Schlosshof Hadamar seinen weiteren guten Verlauf.

Der Gottesdienst kann in voller Länge hier gesehen werden:

https://www.youtube.com/watch?v=9oQZJy2VNUE

Mittelalterlicher Gottesdienst in der Hadamarer Schlosskirche - Ankündigung
10.07.22
Bild

Auch in diesem Jahr wird es in Hadamar wieder einen Gottesdienst im mittelalterlichen Stile geben. Während im Hof des Hadamarer Schlosses am Morgen des 17. Juli Markt und Lager erwachen, wird in der Schlosskirche (Gymnasiumstraße 4) um 10 Uhr ein besonderer Gottesdienst gefeiert werden.

Vor einer bunten Gemeinde aus Markthändlern und mittelalterlichem Volk sowie ganz vielen Gemeindegliedern aus Hadamar und Umgebung wird auch in diesem Jahr wieder Pfarrer Ulrich Finger (Münster und Weyer) in seine Rolle als mittelalterlicher Prediger "Hulderych de Fromholdeskerke" schlüpfen. In diesem Jahr wird er über das Bildwort vom "Schatz in irdenen Gefäßen" aus dem Korintherbrief des Apostels Paulus predigen.

Mitglieder des Hadamarer Gottesdienstteams werden im Gottesdienst mitwirken - in Wort und Musik. Als besonderer Gast wird im Gottesdienst die international bekannte Musikgruppe Les Dernier Trouveres aus Frankreich mitwirken.

Nur an diesem Tag ist auf dem Markt in Hadamar auch das Evangelische Marmeladenpfarramt mit einem feinen Angebot von Konfitüren und Gelees zugegen.

Marmeladenpfarrer verschenkt Marmelade an 95-jährige
03.07.22
Bild

Wie versprochen gab es beim Stand des Evangelischen Marmeladenpfarramts am Festwochenende in Niederselters kostenlose Marmelade für alle Besuchenden ab 95.

Und so hatte sich auch Sabine Frey aus Aumenau mit ihrem Vater Georg Fortenbacher, Jahrgang 1927, nach Niederselters aufgemacht. Und zusätzlich zum Kauf des "Wintervorrats" von pfarrhausmacher Konfitüren und Gelees gab es für den rüstigen Senior auch ein Glas Gelee als Geschenk.

Und da es bei den hochsommerlichen Temperaturen für die hochbetagten Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenparks "Carpe Diem" in Niederselters nicht möglich war, zum Marmeladenstand zu kommen, wurde eine andere Absprache getroffen: Demnächst wird Pfarrer Finger im Seniorenheim einen Besuch machen und den Seniorinnen und Senioren ab 95 ein Glas Gelee aus der Pfarrhofküche überreichen.

Mal sehen, ob das Gesamtalter der Beschenkten die Zahl 1250 überschreitet. Denn 1250 Jahre feiert Niederselters in diesem Jahr mit einer Vielzahl von Veranstaltungen.